> Sie befinden sich hier:
> Arbeitsgebiete > Archäologie
Archäologie im Historischen Verein Wegberg
Die Arbeitsgruppe Archäologie beschäftigt sich hauptsächlich mit den archäologischen Funden und Gegebenheiten der näheren Umgebung und arbeitet eng mit dem LVR-Amt für Bodendenkmalpflege, Außenstelle Nideggen-Wollersheim, zusammen.
Übersicht der Archäologie-Seiten
Archäologie
im Historischen Verein Wegberg

Berichte der Archäologie-Gruppe
Archäologische Funde
Literatur zur Archäologie
Archäologie im Rheinland

Zuständigkeit
Aktuelles
> Fund des Monats
(LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland)
(LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland)
im LandesMuseum Bonn (LMB)
in der Außenstelle Titz
(Übersicht der Fotoberichte und Bildergalerien)
(Übersicht der Fotoberichte und Bildergalerien)
> Archäologietour Nordeifel
(Übersicht der Fotoberichte und Bildergalerien)
siehe auch:
> Link zum LVR-ABR / Veranstaltungen / Archäologietour 2020
(Übersicht der Fotoberichte und Bildergalerien)
siehe auch:
> Link zum LVR-ABR / Veranstaltungen / Archäologietour 2020
Archäologie in NRW


Archäologische Landesausstellung NRW 2021-2022
Roms fließende Grenzen
Seit dem 27. Juli 2021 zählt der Niedergermanische Limes zum UNESCO-Welterbe.
Aus diesem Grund präsentiert die siebte „Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen“ 2021/2022 die faszinierenden neuen Forschungsergebnisse zum Leben am und mit dem Niedergermanischen Limes.
Mit spektakulären Neufunden, originalgetreuen Nachbauten und vielen Aktionen macht „Roms fließende Grenzen“ die Zeit der Römer in Nordrhein-Westfalen wieder lebendig.
> weitere Informationen mit Videos der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. und des Ministeriums für Heimat, Bau Kommunales und Gleichstellung
Archäologische Landesausstellung NRW 2015-2016
Revolution Jungsteinzeit
Archäologische Landesausstellung NRW 2015-2016
Teil 2: Archäologie in NRW. 2010-2015
Forschungen - Funde - Methoden
Die Seiten zur Archäologischen Landesausstellung NRW 2015 befinden sich in Überarbeitung.
Historischer Verein Wegberg e.V. - 04.01.2017 - Letzte Änderung: 18.07.2022