> Sie befinden sich hier:
> News & Views > News & Views 2025 - Menü - News & Views 2025 - On Top

Panorama-Aufnahme Wegberg mit Burg Wegberg, Forum, Wegberger Mühle, Rathaus und Pfarrkirche St. Peter & Paul, Foto: Heinen
News & Views 2025
On Top
Themenübergreifend
das Aktuellste und Wichtigste zuerst
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Bitte beachten: Neue Zusammensetzung des Vorstands
> Info - 24.04.2025 - Historischer Verein Wegberg e.V.
Für den heutigen Donnerstag hatten wir zur Mitgliederversammlung in die Wegberger Mühle eingeladen. Turnusgemäß, d.h. alle 3 Jahre wird gemäß unserer Satzung der Vorstand neu gewählt. Er setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
- Vorsitzender: Klaus Kawasch
- Stellvertretender Vorsitzender: Hermann-Josef Heinen
- Schriftführerin: Maria Tannhäuser
- Kassenführer: Thomas Düren
- Beisitzer: Franz Richter
- Beisitzer: Christoph Wassenberg
- Beisitzer: Dirk Vollmer
Save the date: Bitte vormerken!
> Frankreich zu Gast beim Historischen Verein Wegberg: Am Sa. 04.10. präsentiert der französische Software-Hersteller Heredis sein gleichnamiges Genealogie-Programm.
September 2025
> Historisch (1969) und aktuell von gestern (10.09.2025): Das aktuelle Video aus der LVR - Reihe Alltagskulturen im Rheinland > hier zu sehen als das Video des Monats in unserem Heim@kino.
> 07.09.2025 > Die Mondfinsternis: Auch über Wegberg gesichtet
> Update mit weiteren Fotos und Video > News & Views Wegberg.
> Update mit weiteren Fotos und Video > News & Views Wegberg.
> Im September wieder ein Magazin, leider viel zu spät > Das Magazin "Rheinland Reiseland" präsentiert die attraktiven kulturtouristischen Angebote der LVR-Museen und LVR-Partner im Rheinland. > hier vorgestellt als Das Buch des Monats
August 2025

> Bitte vormerken und nicht verpassen! Mundart mit Manni > Immer wieder toll in Klinkum!
> Das diesjährige Motto: > Watt jöff ett Nööes?"
> Das diesjährige Motto: > Watt jöff ett Nööes?"
> Anlässlich einer Anfrage hat Dietmar Schmitz das Heft Nr.34 seiner Sammlung für eine Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. > Wegberger Geschichten - neu erzählt
> Der LVR hat in den Alltagskulturen im Rheinland zwei neue Videos veröffentlicht. Wie das Vorschaubild verrät, geht es um Mühlsteine. > Zu sehen als das Video des Monats in unserem Heim@kino 2025
> Wir freuen uns den neuen Band des Vereins für Heimatpflege Viersen vorstellen zu können: Band 50 - Beatrix Wolters: Spuren ... > Das Buch des Monats August 2025
Juli 2025
> Lux - das magazin des lvr-landesmuseum Bonn - Die neue Ausgabe 1/2025
> Das Buch des Monats Juli 2025
> Das Buch des Monats Juli 2025
Juni 2025
> Stiftshoffest in Wollerheim am So. 15.06.2025 > Einladung (Foto: Marcel Zanjani)
> News & Views > Archäologie
> News & Views > Archäologie
> Termin: Sa. 14.06.2025, 14:30 Uhr - Führung durch die Kapelle in Brempt

Der historische Verein Wegberg hat eine Führung durch die St. Georg Kapelle in Brempt organisiert. Treffen vor der Kapelle um 14:20 Uhr

Falls Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben, bitten wir um verbindliche Anmeldung über die Mail-Adresse maria.tannhauser@gmail.com
bis zum 10.06.2025.
Die Teilnehmerzahl begrenzt.
> 11.06.2025 > Der Erdbeermond: Auch über Wegberg gesichtet
> News & Views - Gesellschaft-Politik-Medien
> News & Views - Gesellschaft-Politik-Medien
> Archäologische Spurensuch an der Ostpromenade > Info 08.06.2025 - Virtuelles Museum Erkelenz
> News & Views -Vereine & Netzwerk
> News & Views -Vereine & Netzwerk
Mai 2025
> "Die Geschichte der Wegberger Schützenbruderschaften"
> Presse > News & Views > Historischer Verein
> Presse > News & Views > Historischer Verein
Info - LVR - 20.05.2025 - Demokratin mit Leidenschaft, Herz und Mut - LVR zeichnet Christa Nickels für ihr politisches und ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenring aus.
> News & Views - Region
> News & Views - Region
> Bildergalerie mit Fotos von der Eröffnung des neugestalteten Stadtparks am 11.05.2025 > News & Views - Wegberg
> Termin: 18.05.2025 - 12 bis 13 Uhr
- Begas Haus Heinsberg
Vernissage der Ausstellung
„Und ich mach dummes Zeug“
– Illustrationen von Jürgen »Moses« Pankarz
Die Ausstellung ist im Museum bis zum 15. Juni 2025 zu sehen.
Ein Geburtstagsgeschenk zum Hundertsten
Zur Ausstellungseröffnung am 18.05.25 um 12 Uhr lädt das Museum ein zu einer Hommage an Hanns Dieter Hüsch mit einem satirisch-poetischen Programm von
von Wendelin Haverkamp und Erwin Grosche.
> Bildergalerie mit Fotos von der Gedenkveranstaltung am 09.05.2025 auf dem Rathausplatz
> News & Views - Wegberg
> News & Views - Wegberg
> Info 05.05.2025 - Kreis Heinsberg - Umweltskandal Selfkant-Tüddern: Landrat Stephan Pusch richtet Taskforce ein.
> News & Views - Regionales
> News & Views - Regionales
> Das Video des Monats Mai 2025 > Zum Abschluss der Reihe "80 Jahre Kriegsende im Heim@kino": Hinweise auf weitere Videos, die bei YouTube zu sehen sind sowie 2 weitere Videos: 1. Rurüberquerung bei Jülich, 2. Kriegsende in Düsseldorf
> Einladung zum Vortrag von Maria Tannhäuser am Do. 22.05.2015, 19:00 Uhr
> Die Schützenbruderschaften in Wegberg
> Die Schützenbruderschaften in Wegberg
April 2025
> News & Views - Sprache-Alltagskultur > LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte / Alltagskultur: Eierschibbeln und Hötschelspiel
Regionale Osterbräuche und -spiele mit langer Geschichte
Regionale Osterbräuche und -spiele mit langer Geschichte
10.04.2025 - Termin - Eröffnung der Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn

BONN. Im Vorausblick auf die Eröffnung der neuen archäologischen Dauerausstellung im Frühjahr 2027 zeigt das LVR-Landesmuseum Bonn vom 10. April bis zum 30. November 2025 die Präsentation „Der Rhein. Leben am Fluss.“
Die Schau lädt mit einer besonderen Auswahl herausragender Objekte zu einer archäologischen Zeitreise von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter ein und gewährt zugleich Einblicke in die Vorbereitung der neuen Sammlungspräsentation.
> Update 11.04.2025: Erste Eindrücke von der Ausstellung sehen Sie hier in einer Bildergalerie mit einer Auswahl an besonderen Exponaten.
> Das Video des Monats April 2025: Kriegsende vor 80 Jahren mit 2 weiteren Video: 1. U.S. Troops, München-Gladbach, 2. Querung des Niers-Kanals bei Viersen
März 2025
> Bitte das Vorschaubild anklicken: Bildergalerie vom einleitenden Vortrag von Dietmar Schmitz über die Firmengeschichte von Leder Heinen
> Am 25.03.2025 hatte der Historische Verein zu einer Werksführung bei Leder Heinen eingeladen. Lesen Sie hierzu den Bericht.
Februar 2025
> Pressebericht über den Vortrag von Klaus Kawasch am Do. 20.02.2025 in der Wegberger Mühle
> Link zum Bericht: Bitte Foto anklicken.
> Link zum Bericht: Bitte Foto anklicken.
> Info zum Vortrag von Klaus Kawasch am Do. 20.02.2025 in der Wegberger Mühle
> siehe Einladung: Bitte Bild anklicken.
> siehe Einladung: Bitte Bild anklicken.
> Update mit einer Bildergalerie von der Pressekonfereunz und der Führung durch die Ausstellung "Archäologie im Rheinland 2024" mit Fotos von Hermann-Josef Heinen
> Info - 03.02.2025 - Eröffnung der Ausstellung "Archäologie im Rheinland 2024" des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege > Link zur Übersicht "Archäologie im Rheinland"
Januar 2025

Franz Stappers, Bild in Zeitungsbericht, Feb. 1934
Vorschaubild Buch des Monats
Rückblicke
2024:
Stolperstein für Franz Stappers
Am 26. Januar 2025 wird ein Stolperstein für Franz Stappers in Rickelrath verlegt.
Der Künstler Gunter Demnig, Erfinder des NS-Gedenkprojektes Stolpersteine, wird die Verlegung vornehmen.
> Die Arbeitsgruppe Stolpersteine Wegberg c/o Stadtarchiv Wegberg, Thomas Düren, hat eine Dokumentation als PDF-download zur Verfügung gestellt.
> Info zum Vortrag von Klaus Kawasch am Do. 23.01.2025 in der Wegberger Mühle
> siehe Einladung: Bitte Bild anklicken.
> siehe Einladung: Bitte Bild anklicken.
Info - 16.01.2025 - Update zur Info vom 29.12.2024 - Krippenweg der Pfarrei St. Martin
Nach Anklicken eines Markers können Sie das Video der Krippe aufrufen.
Nach Anklicken eines Markers können Sie das Video der Krippe aufrufen.

Historischer Verein Wegberg e.V. - 2025 - Letzte Änderung: 27.01.2025
