> Sie befinden sich hier:
> Startseite
Herzlich willkommen beim
Historischen Verein Wegberg e.V.
> startpagina
> startpagina
> homepage
Wir laden Sie ein, sich auf unserer Website über den Verein, seine Ziele, Veranstaltungen und Veröffentlichungen zu informieren.
Der Historische Verein Wegberg e.V. wurde 1990 gegründet.
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte der Stadt zu erforschen und zu dokumentieren. Auch trägt er zur Förderung und Erhaltung der traditionellen Kultur und des überkommenen Brauchtums bei.
Der Verein verfügt über eine Bibliothek mit mehr als 3000 Bänden zu lokal- und regionalhistorischen Themen.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv.
Für Anregungen und Hinweise sind wir jederzeit dankbar! Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und machen Sie mit.
Our website goes responsive - please check: Bitte testen Sie viele Seiten unserer Website auf Ihrem Smartphone und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit.

Unser neuer Flyer
Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Fotoberichten, Videos, Bildergalerien und Presseberichten
26.03.2022 - 14 Uhr - Archäologisch-historische Exkursion Arsbeck - Motte Aldeberg
Endlich! Nach zwei Jahren "Pause" können wir wieder mit einer Veranstaltung aufwarten. Am Sa. 26.03. konnten wir eine archäologisch-historische Führung "Arsbeck - Motte Aldeberg" anbieten. Auf engem Raum finden sich in Arsbeck und rund um die Raky-Weiher viele Bau- und Bodendenkmäler, u.a. ein mutmaßlicher Adelssitz in Arsbeck, die Landwehr, die Motte Aldeberg, die Rödgener Mühle und die von Anton Raky errichteten Bauten. Als Exkursionsleiter konnten wir Herrn Markus Westphal M.A. gewinnen.
Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage haben wir alle unsere Veranstaltungen abgesagt.
Wir hoffen jedoch, in Kürze weitere Veranstaltungen, z.B. Führungen im Außenbereich, anbieten zu können.
Unser neuer medialer Schwerpunkt verlagert sich derzeit auf Präsentationen in unserem YouTube-Kanal. Dort zeigen wir bereits mit gutem Erfolg ein neues MundART-Online-Format unter dem Titel "Oss Platt, datt ess en schönne Schproak", welches von Manfred Müchen aus Klinkum aktiv mit Mundart-Beiträgen unterstützt wird. Als aktuelles Video sehen Sie dort ein Gedicht "Kreech" von Gertrud Grins.
Gleich zu Beginn der Corona-Pandemie sind wir als "Trostpflaster" für die abgesagten Veranstaltungen mit unserem Heim@kino gestartet. Nach fast zwei Jahren und über 60 Filmen haben wir den Kino-Betrieb mit den Weihnachts- und Neujahrsgrüßen 2021/22 eingestellt. Hier noch ein Rückblick auf die letzten Beiträge.
Fotoberichte, Bildergalerien und Presseberichte über letzte Veranstaltungen
13. April 2022 - Rheinische Post
11. April 2022 - Rheinische Post
28. März 2022 - Rheinische Post
16. März 2022 - Rheinische Post
26. Februar 2022 - Rheinische Post
Wie sich lange Gesichter vermeiden lassen
WEGBERG (RP) Es ist zwar nicht dasselbe, aber mit ein wenig Fantasie kann man Karneval auch daheim feiern. Wir haben ein paar Tipps für Familien mit Kindern.

Auszug aus dem YouTube-Tipp, alles lesen ...
mehr sehen ...
> Video
24. Dezember 2021 - Rheinische Post
Weihnachts-Video als Dankeschön
WEGBERG (RP) Der Historische Verein Wegberg bedankt sich mit einem Weihnachts-Video bei allen, die dem Verein die Treue gehalten und ihn in diesen schwierigen Zeiten unterstützt haben.

mehr lesen ...
mehr sehen ...
> Video
Weitere Informationen zu > Veranstaltungen und > Presseberichte