Datum des Presseberichts |
Titel des Presseberichtes - Untertitel |
05.01.2015 / Rheinische Post |
De Berker Mü'ele uut alde Tiite Ein Mundart-Gedicht von Heinz Eßer wird von Georg Wimmers vertont. Presseankündigung zur Präsentation in der "Berler Klängerstu'ef" am 15.01.2015 |
17.01.2015 / Sa Rheinische Post
 Foto: Jürgen Laaser
|
Eine Liebeserklärung an die Mühlenstadt Heinz Eßer vom Historischen Verein und der frühere Beecker Grundschul- leiter Georg Wimmers schließen mit dem Lied über die Wegberger Mühlen eine kulturelle Lücke. In der Klänger- stu'ef gab es die Uraufführung von "De Berker Mü'ele". Von Nicole Peters
Pressebericht als pdf-Datei Pressebericht über die Berker Klängerstu'ef vom Do. 15.01.2015 |
27.02.2015 Schaufenster Wegberg
 Nr. 208 Februar 2015 |
Voller Saal in der Wegberger Mühle Annähernd 100 Besucher konnte der Vorsitzende des historischen Vereins zur Auftaktveranstaltung der „Berker Klängerstu'ef“ am 15. Januar begrüßen. Pressebericht über die Berker Klängerstu'ef am Do. 15.01.2015 |
Februar 2015 Niederrheinische Blätter |
Wegberger Hymne - De Berker Mü'ele - Ein Lied mit neun Strophen Pressemeldung zur Vorstellung des Liedes in der Klängerstu'ef am 15.01.2015 |
19.02.2015 / Do Heinsberg Magazin
 Foto: Heinz Eßer |
Winterwanderung des Historischen Vereins Wegberg Exakt zur Winterwanderung des Historischen Vereins Wegberg hatte sich das passende Winterwetter eingestellt. Nach einem ordentlichen Schneefall am Morgen glänzte der Nachmittag mit Sonnenschein. (Winterwanderung am Sa. 24.01.2015) |
20.02.2015 / Fr Rheinische Post
 Foto: Heinz Eßer |
Wegbergs Mühlen beim Wandern erkundet Die traditionelle Winterwanderung des Historischen Vereins Wegberg begann an der Wegberger Mühle
|
26.02.2015 / Do
 Foto: Jürgen Laaser |
Die Ortsgeschichte der Nachbarschaft erkundet Mitglieder des Historischen Vereins Wegberg besichtigten das historische Wassenberg. Sepp Becker führte die Gruppe Von Philipp Schaffranek Pressebericht über die kulturhistorische Stadtführung in Wassenberg am Sa. 21.02.2015 |
04.03.2015 / Mi HS-Woche
 Foto: Heinz Eßer |
Winterwanderung des Historischen Vereins Wegberg
|
08.03.2015 / So Super Sonntag
 |
Wegberger Mundartabend Zum 25-jährigen Bestehen des Historischen Vereins Wegberg wird es eine Reihe besonderer Veranstaltungen und Aktionen geben. Ein erster Höhepunkt ist der „Große Mundartabend“ am kommenden Samstag, 14. März. |
Schaufenster Wegberg
 Nr. 209 März 2015
|
25 Jahre Historischer Verein Wegberg e.V.
|
Schaufenster Wegberg
 Nr. 209 März 2015 |
Kriegsende in Wegberg - Fotos für eine Ausstellung gesucht Der Historische Verein Wegberg plant anlässlich des Kriegsendes vor 70 Jahren eine Ausstellung. |
11.03.2015 Rheinische Post |
Historischer Verein: Großer Mundartabend zum Jubiläum
|
15.03.2015 / So Super Sonntag
 |
Fotos vom Kriegsende Historischer Verein plant Ausstellung
|
16.03.2015 / Mo Rheinische Post
 Foto: Jörg Knappe |
Schwelgen in plattdeutscher Sprache Der Historische Verein feierte mit einer "Großen Berker Klängerstu'ef" den Auftakt zum Jubiläumsjahr seines 25-jährigen Bestehens. Mundartfreunde aus Beeck, Wassenberg und Erkelenz feierten mit. Bilder untermalten die Vorträge. Von Nicole Peters
|
26.03.2015 / Do Heinsb. Zeitung
 Foto: Monika Baltes |
Prima Mix aus Mundart und Technik Berker Klängerstu'ef sorgen anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Historischen Vereins für reichlich Kurzweil im Forum Von Monika Baltes
|
Schaufenster Wegberg
 Nr. 210 April 2015 |
Radtour zum Archäologischen Museum Wasserturm Rheindahlen Am Samstag, 25.4.2015 lädt der Historische Verein Wegberg zu einer Radtour zum Museum Wasserturm Rheindahlen ein. |
Schaufenster Wegberg
 Nr. 210 April 2015 |
Großer Mundartabend in Wegberg Auftaktveranstaltung zum 25-jährigen Bestehens des Historischen Vereins |
22.04.2015 Rheinische Post
 Foto: JL (Archiv) |
Büchermarkt, Autoschau und offene Ateliers Zur Eröffnung des Wegberger Büchermarktes findet am Freitagabend (24. April) ab 19 Uhr der 5. Wegberger Literaturtag statt. Mit Vorlesungen durch die Schreibwerkstatt und musikalischer Gestaltung startet das Frühlingsfest in das Wochenende. |
22.04.2015 / Mi HS-Woche |
Das Wochenende in Wegberg verspricht großen Spaß für die ganze Familie (Presseankündigung (i.V.) zum Büchermarkt in Wegberg am So. 26.04.2015) |
27.04.2015 / Mo Rheinische Post Wegberg C3 |
Mode, Bücher, Autos lockten in die Stadt An drei Tagen zog das Frühlingsfest mit Lesestoff, Autos, Mode, Kunst und Lesungen Besucher in die Wegberger Innenstadt. Nur kurze Schauer trüb-ten die aufgeräumte, interessierte Stimmung in den Straßen und auf den Plätzen. VON NICOLE PETERS (Pressebericht zum Büchermarkt in Wegberg am So. 26.04.2015) |
04.05.2015 / Mo Rheinische Post Wegberg C3 |
Das Kleinod "Motte Aldeberg" ist bedroht Der Burghügel bei Arsbeck stand im Zentrum eines Vortrages von Petra Tutlies vom LVR-Amt für Boden- denkmalpflege. Die Referentin erinnerte in der Wegberger Mühle an bedeutende archäologische Funde auf Wegberger Stadtgebiet. (Pressebericht von Michael Heckers zum Vortrag "Archäologie in Wegberg und Umgebung" am Mi. 29.04.2015) |
03.05.2015 / So Super Sonntag
 |
Radtour der Erinnerung Kriegsende vor 70 Jahren in Wegberg
|
05.05.2015 / Di
|
Ausstellung und Radtour Presseankündigung (i.V.) zur Gedenkveranstaltung zum Ende des Zweiten Weltkriegs am 08.05.2015 auf dem Rathausplatz in Wegberg |
06.05.2015 / Mi Rheinische Post
 Foto: Jürgen Laaser |
8. Mai 1945 - ein Blick durch das "Zeitfenster" Zum 70. Jahrestag des Kriegsendes haben das Wegberger Stadtarchiv und der Historische Verein eine Ausstellung konzipiert. Pressebericht von Anke Backhaus über die Arbeiten zur Ausstellung "Zeitfenster 8. Mai 1945 - Kriegsende in Wegberg vor 70 Jahren" |
09.05.2015 / Sa Rheinische Post
 Foto: Jürgen Laaser |
8. Mai: Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkrieges und Gedenkfeier und Ausstellung - ergreifend und mahnend zugleich 2 Presseberichte von Anke Backhaus über die Gedenkveranstaltung zum Ende des Zweiten Weltkrieges am Fr. 08.05.2015 |
11.05.2015 / Mo Rheinische Post
 Foto: Heinz Eßer |
Archäologie zum Anfassen am Wasserturm Eine Radwanderung des Historischen Vereins Wegberg führte zum Archäologischen Museum nach Rheindahlen. Pressebericht über den Besuch des Archäologischen Museums Wasserturm Rheindahlen am Sa. 25.04.2015 |
Pressebericht Gedenkveranstaltung Fr.08.05.2015 Foto: H. Wichlatz |
Erinnerung an Opfer Gedenkfeier in Wegberg anlässlich des Kriegsendes Von Helmut Wichlatz Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten/Lokales/Heinsberg - Dienstag, 12. Mai 2015 |
 Nr. 211 - Mai 2015
|
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Am 8. Mai 2015 fand auf dem Wegberger Rathausplatz eine Gedenkfeier zum 70-jährigen Ende des 2.Weltkrieges statt. |
 Nr. 211 - Mai 2015
|
Von Toni Mennen zu Bernd Hussner - Archäologie zum Anfassen am Wasserturm Besuch des Archäologischen Museums Wasserturm Rheindahlen am Sa. 25.04.2015 |
 Nr. 211 - Mai 2015
|
25 Jahre Historischer Verein Wegberg Im Jahresprogramm des Historischen Vereins Wegberg haben die Veranstaltungen aus Anlass des 25jährigen Bestehens eine besondere Bedeutung. |
 Ausgabe 4/2015
|
Von Toni Mennen zu Bernd Hussner - Archäologie zum Anfassen am Wasserturm
|
20.05.2015 / Di Rheinische Post
 Foto: Heinz Eßer |
Neue Freunde beim Heimatverein Niederkrüchten Wegberger Heimatfreunde besuchen kulturhistorisch bedeutende Stätten in Niederkrüchten und Elmpt.
|
08.07.2015 / Mi Volksbank Erk Pressemeldung |
Kriegsende in Wegberg vor 70 Jahren Ausstellung in der Geschäftsstelle Wegberg der Volksbank Erkelenz eG
|
10.07.2015 / Fr
 |
Ausstellung zum Kriegsende Aus Anlass des Endes des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren zeigen das Stadtarchiv und der Historische Verein Wegberg die Ausstellung "Zeitfenster 8. Mai 1945" nun noch einmal in der Volksbank in Wegberg. |
 RP-Foto: J.Laaser
|
Historischer Verein besucht die Erka-Stadt In der Veranstaltungsreihe zu seinem 25-jährigen Bestehen lädt der Historische Verein Wegberg für Donnerstag, 23. Juli, zu einer Fahrt nach Erkelenz ein. Rheinische Post, Montag, 20. Juli 2015 |
|
Historischer Verein auf Tour Im Rahmen der Veranstaltungen zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Historische Verein Wegberg am Donnerstag, 23. Juli, zu einer Fahrt nach Erkelenz ein. HS WOCHE, Mittwoch, 22. Juli 2015 |
02.08.2015 / So
 |
Kriegsende in Wegberg - Ausstellung in der Volksbank "Zeitfenster 8. Mai 1945 - Kriegsende in Wegberg vor 70 Jahren war bereits im Rathaus zu sehen.
|
03.08.2015 / Mo Rheinische Post
 Foto: Heinz Eßer |
Wie zwei Löwen von Wegberg nach Erkelenz kamen Mitglieder des Historischen Vereins Wegberg unternahmen eine kulturhistorische Führung durch Erkelenz
|
19.08.2015 / Mi Heinsb. Zeitung
 Foto: Jürgen Laaser |
Kriegsende in Wegberg: Ausstellung zeigt persönliche Schicksale Eine Ausstellung von Stadtarchiv und Historischem Verein beschäftigt sich mit dem Kriegsende vor 70 Jahren.
|

|
Historischer Verein präsentiert sich Der Historische Verein Wegberg richtet aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens einen Tag der Offenen Tür aus, der am Sonntag, 23. August, von 11 bis 17 Uhr in der Wegberger Mühle am Rathausplatz 21 stattfindet. |
25.08.2015 / Di Rheinische Post
 Foto: Resch-Rüffer
|
Historischer Verein feiert 25. Geburtstag In einem Festabend zelebrierte der Historische Verein Wegberg sein 25-jähriges Bestehen. Im Zentrum standen dabei in der Wegberger Mühle die eigene Geschichte und die Personen, die sie in den vergangenenJahren mitgestaltet haben.
|
25.08.2015 / Di Heinsb.Zeitung
 Foto: Monika Baltes |
Kraftvoll gegen das Vergessen stemmen Historischer Verein besteht seit 25 Jahren. Emsige Arbeitsgruppen und zahlreiche Aktivitäten. Zahlreiche Glückwünsche.
|
27.08.2015 / Do Niederrheinische Blätter Foto: Archiv |
Wegbergs Geschichte im Fokus Für das Bestehen des Historischen Vereins waren nur sieben Jahre vorgesehen - doch nun ist er ein Vierteljahrhundert alt.
|
28.08.2015 Heinsb. Zeitung
 Foto: Monika Baltes |
Historischer Verein bietet tiefen Einblick in Wegbergs Geschichte
|
30.08.2015 /So Super Sonntag
 |
Wegberg und das Kriegsende Ausstellung des Stadtarchivs und des Historischen Vereins
|
10.09.2015 Heinsb.Zeitung |
Wegbergs Mühlen von ihren schönsten Seiten
|
14.09.2015 Rheinische Post
 Foto: Jörg Knappe
|
Beschauliche Zeireise zu den Mühlen Mit Oldtimerbus, Planwagen, Fahrrad, Auto oder zu Fuß machten sich die Geschichts- und Kulturinteressierten zu acht Mühlengebäuden und zum Flachsmuseum auf. Nächstes Jahr soll es eine Neuauflage der Veranstaltung geben.
|
So. 08.11.2015
 Heimatkundliche Bücherbörse Foto: JKN (Archiv) |
Bücherbörse in der Wegberger Mühle Das Thema der Börse mit Lesungen der Siebenschreiber und einer Fotoausstellung lautet "Aufbruch/Neuanfang" (hec) Der Historische Verein Wegberg lädt für Sonntag, 8. November, von 11 bis 16 Uhr zur Bücherbörse in die Wegberger Mühle ein. Zum Kauf angeboten werden Vereinsschriften, Heimatliteratur, Romane und Sachbücher. Das Thema der Bücherbörse mit Lesungen der SiebenSchreiber und einer Fotoausstellung der Fotogruppe Wegberg 2004 lautet "Aufbruch/Neuanfang". Rheinische Post / Erkelenzer Zeitung - Freitag, 30. Oktober 2015 |
So. 08.11.2015
 Heimatkundliche Bücherbörse Foto: Jörg Knappe |
Börse der Geschichte und Geschichten Bewegung und Ziel sind wichtige Komponenten von Aufbruch oder Neuanfang: sowohl bei Flucht oder Rückkehr nach dem Zweiten Weltkrieg als auch Start in einen neuen Lebensabschnitt. Das war der "rote Faden" in der Bücherbörse. Von Nicole Peters Rheinische Post / Erkelenzer Zeitung - Montag, 9. November 2015 |
So. 08.11.2015
 Heimatkundliche Bücherbörse Foto: Monika Baltes |
Bücherbörse im Wegberg: Leseratten finden Futter Von „Aufbruch und Neuanfang“ wollte sie erzählen, die Bücherbörse des Historischen Vereins Wegberg in der Wegberger Mühle. Der Buchbestand der geschichtlichen Vereinsbibliothek trug mit einer umfangreichen Sammlung politischer und sozialer Literatur zur Nachkriegszeit dazu bei. Von Monika Baltes Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten/Lokales/Heinsberg - Dienstag, 17. November 2015 |
|
|