Hauptmenü:
> Aktivitäten > Veranstaltungen > Veranstaltungen 2018
Veranstaltungshinweise 2018
Veranstaltungen des Historischen Vereins Wegberg in 2018
Interessante Veranstaltungen von Bedeutung für die lokale Geschichte
Donnerstag 11.01.2018 -
Mundartabend -
Wegberger Mühle
So. 28.01.2018 -
Verein für Heimatpflege e.V. Viersen
Referentin: Prof. Dr. Irmgard Hantsche, Universität Duisburg-
Die zahlreichen Denkmäler zu Ehren Kaiser Wilhelms I. und Bismarcks aber ebenfalls die Errichtung von Kriegerdenkmälern sind ein bildhafter Ausdruck des Patriotismus während der Zeit von 1871 bis 1914. Vornehmlich am Beispiel von Emmerich, Geldern, Moers und Viersen ging Irmgard Hantsche den Fragen nach, inwiefern das auf den Niederrhein zutrifft und welche gesellschaftlichen Gruppen die "Denkmalflut" während der Kaiserzeit auslösten. Dabei wurden auch die Auswirkungen des Kulturkampfs berücksichtigt werden, die eine überwiegend kritische Haltung zur Denkmaleuphorie hervorriefen.
Donnerstag 15.02.2018 -
Mundartabend -
Wegberger Mühle
Mittwoch, 21. Februar 2018 -
Erstes Treffen der Mitglieder des Historischen Vereins zur Einrichtung einer
> Einladung
> Pressebericht, RP -
> Pressebericht, HZ/HN -
> Pressebericht, Wegberg Echo, 10.03.2018
Donnerstag 08.03.2018 -
Mundartabend -
Wegberger Mühle
Mittwoch, 21. März 2018 -
Zweites Treffen der Mitglieder des Historischen Vereins zur Einrichtung einer
> Einladung
> Fotobericht
Donnerstag 12.04.2018 -
Mundartabend -
Wegberger Mühle
Donnerstag 09.05.2018 -
Mundartabend -
Wegberger Mühle
03.05.2018 -
Vortrag "Ausgrabung Haus Paland, Borschemich"
Vortrag von Dr. Alfred Schuler, LVR-
Sa. 02.06.2018 -
"
Außenstelle Titz des LVR-
Lesen Sie den zweiteiligen Fotobericht:
> Teil 1 -
> Teil 2 -
Donnerstag 14.06.2018 -
Mundartabend -
Wegberger Mühle
Mittwoch, 20. Juni 2018 -
Drittes Treffen zur
-
mit einem "Ausflug in die Beecker Historie", Referent Ulrich Dierkes
> Einladung
> Fotobericht
Donnerstag 12.07.2018 -
Besuch der Ausstellung
Unter dem Motto "Viersen, du alte Weberstadt, die Rot und Blau als Farbe hat, blühe und gedeihe" eröffnete der Verein für Heimatpflege e.V. Viersen im Viersener Salon in der Villa Marx am 14. Januar 2018 eine neue Ausstellung.
> Bericht vom Besuch mit Bildergalerie
Donnerstag 12.07.2018 -
Mundartabend -
Wegberger Mühle
Mittwoch, 18.07.2018 -
-
> Einladung
> Pressemeldung
> Pressebericht
18./19.08.2018 -
Donnerstag 13.09.2018 -
Mundartabend -
Wegberger Mühle
16.09.2018 -
Mittwoch, 19.09.2018 -
-
die Einführung des Postsparbuches in unserer Gegend
> Einladung
Do. 27.09.2018 -
Heimatverein der Erkelenzer Lande: Vortrag von Markus Westphal:
"Mitteralterliche Grenzkonflikte rund um Erkelenz und Wegberg im Spiegel der Landwehren und anderer archäologischen Quellen
> mehr...
28./29.09.2018 -
Jubiläumsfeier "900 Jahre Wildenrath"
> mehr...
Sonntag, 7. Oktober 2018 -
Stationen:
Nettersheim: Die Agrippastraße im römischen vicus
Nettersheim-
Blankenheim: Die Wasserleitung zur Burg Blankenheim
Hellenthal: Kunst am „Westwall“ beim Hollerather Knie
Schleiden: Walberhof und Flugplatz Vogelsang
Kall-
> Fotobericht
> Bildergalerie
Mittwoch, 17.10.2018 -
-
Donnerstag 18.10.2018 -
Mundartabend -
Wegberger Mühle
Sonntag, 4. November 2018 -
> Einladung
> Pressebericht
Dienstag 06.11.2018 -
Wegberger Mühle
> Pressebericht
Donnerstag 08.11.2018 -
Mundartabend -
Wegberger Mühle
Freitag, 16.11.2018 -
Teilnahme des Bücherei-
> Info
17. & 18.11.2018 -
Herdenking WO I, Maaseik, Echt-
> mehr...
> Programma
Mittwoch, 21.11.2018 -
-
> Einladung
Donnerstag 13.12.2018 -
Mundartabend -
Adventliche Feier mit Besuch des Nikolaus
Wegberger Mühle
> Bildergalerie
Mittwoch, 19.12.2018 -
-
Vortrag von Heinz Schöffler über geschichtliche Aspekte von Postkarten mit Weihnachts-
> Einladung